Katalanische Glücksmomente

Weinwelt_2019_03_Katalonien_1Weinwelt_2019_03_Katalonien_2Eine Weinreise durch Katalonien wird mit einer herrlichen Landschaft, sehr gutem Essen und origineller Architektur belohnt. Die Weine sind natürlich auch ein Traum.

Weinwelt-Journal (Interspar),
Heft 76 (Herbst 2019)

Süden ist nicht gleich Süden

Weinwelt_2019_02_Bordeaux_Provence_01Weinwelt_2019_02_Bordeaux_Provence_02Weinwelt_2019_02_Bordeaux_Provence_03Gott soll in Frankreich wohnen, heißt es. Vielleicht, weil er dieses Land mit so ziemlich allem versorgt hat, was Gourmets zum Glücklichsein brauchen. Zum Beispiel Frankreichs Süden: Rund um die Stadt Bordeaux entsteht perfekter Rotwein, und in der Provence locken herrliche Roséweine. Vor Ort schmecken sie freilich besonders gut.

Weinwelt-Journal (Interspar),
Heft 75 (Sommer 2019)

Geschüttelt & gerüttelt

Weinwelt_2019_01_Remuage_01Weinwelt_2019_01_Remuage_02Trübstoffe sind im Schaumwein unerwünscht, daher wird traditionell produzierter Sekt am Ende der Reifephase gerüttelt – entweder händisch auf Rüttelpulten oder maschinell

Weinwelt-Journal (Interspar),
Heft 74 (Frühling 2019)

Die Meister der Perlen

Weinwelt_2018_03_Schaumwein_1Weinwelt_2018_03_Schaumwein_2Weinwelt_2018_03_Schaumwein_3Die österreichischen Winzer sorgen für eine große Vielfalt am heimischen Sektmarkt. An der Erarbeitung der Qualitätspyramide des österreichischen Sekts waren sie maßgeblich beteiligt.

Weinwelt-Journal (Interspar),
Heft 72 (Herbst 2018)

Prickelnde Leitkultur

Weinwelt_2018_01_Schaumweine_Italien_1Weinwelt_2018_01_Schaumweine_Italien_2Weinwelt_2018_01_Schaumweine_Italien_3Die norditalienischen Schaumweine können sich schmecken lassen, das weiß man in Österreich längst. Prosecco hat sich mittlerweile zum Synonym für schäumende Weine gemausert, der einzige Schaumwein aus unserem Lieblingsnachbarland ist er aber keinesfalls.

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 70 (Winter 2018)

Die Kunst der Einzigartigkeit

Weinwelt_2017_04_Champagner_1Weinwelt_2017_04_Champagner_2Weinwelt_2017_04_Champagner_3Wenn es den Champagner nicht gäbe, dann müsste man ihn erfinden. Das wäre jedoch gar nicht so einfach, denn er hat ganz spezielle Eigenschaften.

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 69 (Winter 2017)

Prickelnde Höchstleistungen

Weinwelt_2017_03_Sekt_A_1Weinwelt_2017_03_Sekt_A_2Weinwelt_2017_03_Sekt_A_3Wie in der traditionellen Champagne setzen auch in Österreich viele Sektproduzenten auf die klassische Flaschengärung. Mit unterschiedlichem Ergebnis.

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 68 (Herbst 2017)

Gemeinsam in neue Zeiten

Weinwelt_2016_03_Qualitaetspyramide_OeSekt_01Weinwelt_2016_03_Qualitaetspyramide_OeSekt_02Am 22. Oktober beginnt für den österreichischen Sekt eine neue Ära. Wir stellen die neue Qualitätspyramide vor.

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 64 (Herbst 2016)

 

 

Es muss nicht immer Champagner sein

Weinwelt_2016_02_IntSchaumweine_01Weinwelt_2016_02_IntSchaumweine_02Aus Katalonien kommt der Cava, Italien hat den Franciacorta, und quasi in ganz Frankreich außerhalb der Champagne reifen Crémants.

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 63 (Sommer 2016)

Keine Party ohne Schampus

Weinwelt_2016_01_HipperSchampus_1Weinwelt_2016_01_HipperSchampus_2Von L. A. bis Wien erfreuen sich hippe Schaumweinkreationen einer großen Beliebtheit

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 62 (Frühjahr 2016)

omegle random chat omegle video chat omegle.news omegle chat