Gérard Betrand. Ein Kosmos der Leidenschaften

Der französische Biodynamik-Pionier Gérard Bertrand war auf Einladung von Interspar erstmals in Wien und gab dem Interspar Weinwelt Journal vor einer Verkostung seiner edlen Weine ein Interview.

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 98 (Frühling 2025)

Zwei Rebsorten, große Vielfalt: Blaufränkisch & Zweigelt

Im Burgenland bieten die wichtigsten beiden Rotweinsorten, der Zweigelt und der Blaufränkisch, eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten. Außerdem ergänzen sie sich perfekt.

Weinwelt-Journal (Interspar)

Heft 97 (Winter 2024)

Kirsinnige Möglichkeiten

Der Kir Royal ist ein Klassiker, den es in Cocktailbars selbst dann gibt, wenn er nicht auf der Karte steht. Seine einfache Rezeptur kann vielfältig abgewandelt werden und lädt zum Experimentieren ein.

Weinwelt-Journal (Interspar)

Heft 97 (Winter 2024)

Die Essenz der Toskana

Eine Reise zu den Frescobaldi-Weingütern offenbart die Besonderheiten der toskanischen Weinregionen

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 96 (Herbst 2024)

Genuss am Fluss

Edle Schlickermasse, flüssiges Pharaonengestein und traumhafte Schlemmereien: Dresden und die Umgebung rund um die sächsische Landeshauptstadt liefern einzigartige Überraschungen.

Connoisseur Circle 2/2024 (Sommer)

Gewissenhaftes Prickeln

Biologisch zertifizierte Schaumweine – eh logisch. Oder doch nicht? Was bei Weinen keine allzu große Neuigkeit mehr ist, ist bei Schaumweinen noch selten und eher ungewöhnlich. Wir gehen der Frage nach, warum Bio bei Sekt, Prosecco und Co. erst langsam Einzug hält.

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 94 (Winter 2024)

Klingende Gewächse

Herausragende Weine unterscheiden sich durch ihren Charakter. Dasselbe gilt für die Musik. Kann ein Wein schmecken wie die Werke von Beethoven oder Falco?

Eine Verkostung mit der Pianistin Ketevan Sepashvili und dem Cellisten Thomas-Michael Auner.

Kulinarik und Musik: Wir haben drei Paarungen – jeweils Musik, Wein, Gericht – ausprobiert und laden zum Probieren und Experimentieren ein.

Fanfarenklänge: Neckenmarkt die Winzer

Swing und Jazz im Glas: Weingut Nittnaus

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 93 (Winter 2023/24)

Einzigartige Wein-Haupt-Stadt Wien

Seit zehn Jahren gibt es den Wiener Gemischten Satz als DAC-Wein. Was als „Gentlemen’s Agreement“ begann, erobert nun die Weinszene – auch international.

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 91 (Sommer 2023)

Grüner Veltliner. Everybody’s Darling

Der Grüne Veltliner ist ein globaler Shootingstar. Sein fruchtig-würziger Geschmack und seine Vielfalt, die auch den jeweiligen Boden widerspiegelt, machen ihn einzigartig.

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 90 (Frühling 2023)

Zweigelt oder Blaufränkisch? Wer die Wahl hat…

Wo gedeihen die beiden österreichischen
Aushängeschilder am besten und warum?

Weinwelt-Journal (Interspar)
Heft 89 (Winter 2022)

omegle random chat omegle video chat omegle.news omegle chat